Hallöchen!

500km
5000hm
72h limit
24.06.2023
- 26.06.2023

Das zweite ultra500?
 
Nutzen wir doch noch einmal die längsten Tage des Jahres mal für eine gepflegte Ausfahrt in das sächsische, sachsen-anhaltinische und thüringischen Hinterland.
 
Mehr Infos folgen in den nächsten Tagen.

500km
5000hm
72h limit
25.06.2022
- 28.06.2022

Nutzen wir doch die längsten Tage des Jahres mal für eine gepflegte Ausfahrt in das sächsische Hinterland. Wie schon in den shortcuts angedeutet wird die Strecke ziemlich genau 500km feinsten Gravel mit ordentlich Höhenmetern umfassen. Das Beste daran ist, dass ihr schwitzt und tut anderen Gutes.
 
Der Gravelanteil wird um die 80% und komplett fahrbar sein. Es gibt einige Tage vor dem Start die Strecke via Mail als Komoot und gpx Track. Der Track wird dabei grob in drei Abschnitte unterteilt, die aber keine Pflicht zur Übernachtung sind. Jeder fährt so wie er möchte. Wenn du das am Stück ballern willst, dann ist das genauso gern gesehen wie wenn du am Dienstag 9 Uhr wieder am Startpunkt bist.

Es ist ausdrücklich kein Rennen!!!
 
Weiterhin werden noch Tracks zur An-/Abreise zum Startpunkt im Rosenthal zum Hauptbahnhof Leipzig zur Verfügung gestellt.
 
Es handelt sich um ein unsupported Event. Es erfolgt keinerlei Verpflegung!

Es wird am Track reichlich Versorgungsstellen geben. Dazu bekommt ihr demnächst noch einmal ausführlichere Informationen.
 
Es wird die Möglichkeit geben bis zum 19.06.2022 eine Mütze mit deinem Namen und deiner Startnummer (15€) und/oder eine Emailletasse (6€) käuflich zu erwerben. Dabei geben wir das zum Selbstkostenpreis weiter. Du kannst dabei wählen, ob du das etwa eine Woche vor der Veranstaltung via Post bekommen möchtest oder zum Beginn der Veranstaltung.

Die Registrierungsgebühr (mind. 19€) wird vollständig gespendet. Solltest du mehr spenden wollen, dann steht dir das natürlich frei. Solltest du mehr als 100€ spenden, dann werden wir dir auf jeden Fall eine Spendenquittung für die Freunde beim Finanzamt besorgen. Die Vereine und Einrichtungen werden wir nochmals gesondert vorstellen. Es handelt sich dabei um Organisation im Bereich Umweltschutz und Jugendarbeit aus und in Sachsen.
 
Sollte die Veranstaltung zu dem Zeitpunkt nicht stattfinden können, dann steht es dir frei den Betrag trotzdem zu spenden oder zurück zu bekommen. Solltest du aus persönlichen Gründen nicht starten können, dann wird der Betrag auf jeden Fall gespendet.
 
Kannst du dir die Anmeldegebühr nicht leisten, dann schreib uns eine Nachricht. Es findet sich immer eine Möglichkeit.
 
Solltest du das Deutsche Reich toll finden, sehr viel Wert auf deine Herkunft legen oder sonstige seltsamen Meinungen unterstützen, dann fahre bitte woanders mit. Wir stehen für Respekt und Toleranz, nicht aber gegenüber Intoleranten.

Partner

An dieser Stelle möchten wir euch Partner vorstellen, die wir dieses Event unterstützen.

outdoo.store

Mit Hilfe des outdoo.store haben wir ein Wurfzelt und 9 Schlafsäcke in das Kreigsgebiet in der Ukraine spenden können.

Dafür wollen wir uns nochmals von ganzem Herzen bedanken.

Wenn ihr diesen neuen Shop unterstützen wollt und noch etwas für das ultra500 braucht, dann schaut doch mal vorbei. Es gibt eigentlich alles was man braucht und das auch noch in lieferbar. Ob Tarp, Biwakzelt oder Packtaschen fürs Rad? Ihr seid da gut aufgeboben. Als kleines Schmankerl gibt es einen Gutschein in Höhe von 20% auf deinen ersten Warenkorb, wenn du dich hier anmeldest.

Liebe Grüße und nochmals danke an Anette & Christian

outdoo.store

Regeln
Kodex

Eigentlich gibt es keine wirklichen Regeln, nur einen Kodex. Du kannst selbst entscheiden ob du dich daran hältst oder eben nicht.

Du handelst zu jedem Zeitpunkt eigenverantwortlich!

Es ist kein Rennen, keine kommerzielle Veranstaltung und keine geführte Tour. Bitte verhalte dich fair gegenüber Menschen und Umwelt, weil dafür machen wir das Ganze ja überhaupt erst.

Es gilt auf jeden Fall zu jedem Zeitpunkt die StVO und StVZO. Achte bitte darauf, dass dein Rad die rechtlichen Mindestanforderungen erfüllt. Kontrollieren werden wir das nicht ;)

Die Strecke sollte mit eigener Muskelkraft bewältigt werden.

Es ist ein unsupported Event. Alles was man braucht sollte man mitnehmen oder sich unterwegs besorgen. Hilfe ist nur "zulässig", wenn diese allen anderen Teilnehmern in gleicher Weise möglich wäre. Du kannst natürlich irgendwo klingeln und nach Wasser fragen, es soll niemand verdursten müssen. Jegliche Vorplanung ist nicht im Sinne des Erfinders. Also bitte keine Übernachtungen oder Restaurantbesuche buchen. Möchtest du im Team fahren, dann achte bitte darauf, dass jeder alles für sich selbst mitnimmt. Das Aufteilen der Ausrüstung ist nicht so gern gesehen.

Ebenso ist es mit dem Zeitlimit zu sehen. Kenn deine Grenzen! Wenn du nicht mehr kannst, dann ist es keine Schande aufzuhören. Es wird an vielen Stellen die Möglichkeit geben mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Startpunkt zurück zu kehren. Wenn du nach der Tour deinen aufgezeichneten Track an uns schickst, oder einen Link dazu zukommen lässt und das alles im Zeitlimit geschafft hast, dann wirst du an einer Verlosung teilnehmen. Es werden garantiert noch ein paar kleine oder große Überraschungen vorbereitet werden. Wichtig ist nur, dass du dabei auf dem Track bleibst. Wenn du diesen verlässt um einkaufen zu gehen oder ein ruhiges Nachtlager suchst, dann kehre bitte an die Stelle zurück, wo du den Track verlassen hast.

Denk bitte daran, dass du in der Regel viel Zeit allein bist. Zu dem empfohlenen Equipment werden wir später noch einen kleinen Beitrag bringen.

Wir freuen uns sehr auf euch!